🌿 Arneis – der elegante Weißwein aus dem Herzen des Piemont
Italien ist berühmt für seine Rotweine – doch wer das Piemont nur mit Barolo und Barbaresco verbindet, verpasst einen wahren Geheimtipp: den Arneis.
Der Weißwein aus der Langhe überrascht mit Finesse, Frische und Charakter – ein Ausdruck des piemontesischen Terroirs, das sonst vor allem für große Rotweine bekannt ist.
1. Herkunft & Geschichte – der „kleine Rebellen“ des Piemont
Der Arneis stammt aus der Region Roero im Norden der Langhe, unweit der Stadt Alba. Sein Name bedeutet im piemontesischen Dialekt so viel wie „kleiner Schwieriger“ oder „Eigenwilliger“ – ein Hinweis auf seine anspruchsvolle Art im Weinberg.
Lange Zeit war Arneis beinahe verschwunden. Er wurde früher oft zwischen Nebbiolo-Reben gepflanzt, um Vögel von den kostbaren Rotweintrauben abzulenken. Erst seit den 1980er-Jahren erlebt die Sorte eine wahre Renaissance – dank Winzern, die ihr Potenzial erkannten und ihr die Aufmerksamkeit gaben, die sie verdient.
Heute ist Arneis das Aushängeschild des Roero DOCG und wird auch in der Langhe DOC vinifiziert.
2. Das Terroir – Kalk, Sand und piemontesischer Charakter
Die Böden der Langhe und des Roero bestehen aus Kalkmergel und Sandstein, durchzogen von fossilen Muscheln und feinen Sedimenten – Relikte eines uralten Meeresbodens.
Diese Kombination verleiht dem Arneis seine typische Mineralität und filigrane Frische.
Das Klima ist kontinental mit kühlen Nächten, was die Aromatik und Säurebalance perfekt ausbildet. So entsteht ein Wein, der zwischen Eleganz und Lebendigkeit pendelt – typisch piemontesisch.
3. Im Glas – Duft, Geschmack und Stil
Ein typischer Langhe Arneis zeigt im Glas ein helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen.
In der Nase entfaltet er ein feines, aber komplexes Bouquet:
-
Weiße Blüten, Birne, grüner Apfel
-
Zitrusfrische, Pfirsich, Aprikose
-
dezente Mandel- und Kräuternoten im Abgang
Am Gaumen wirkt Arneis trocken, elegant und ausgewogen, mit einer angenehmen, lebendigen Säure. Die Textur ist cremig, aber nicht schwer – ein idealer Begleiter für die leichte, mediterrane Küche.
4. Genussmomente – der perfekte Begleiter
Der Arneis aus der Langhe ist vielseitig und passt hervorragend zu:
🍋 Vorspeisen: Vitello Tonnato, Antipasti, Ziegenkäse
🐟 Fischgerichten: Jakobsmuscheln, Garnelen, gegrillter Fisch
🥗 Leichten Pastagerichten: Linguine al Limone, Pasta mit Gemüse oder Kräuterpesto
🧀 Käse: Frische oder milde Sorten wie Robiola oder Taleggio
Serviert bei 10–12 °C, entfaltet der Arneis seine ganze aromatische Frische.
5. Arneis heute – die weiße Seele des Piemont
Während Nebbiolo, Barbera und Dolcetto das Rückgrat der piemontesischen Rotweine bilden, verkörpert Arneis die helle, elegante Seite der Region.
Er zeigt, dass das Piemont nicht nur Tiefe und Struktur, sondern auch Frische und Leichtigkeit beherrscht.
Viele Winzer vinifizieren Arneis heute im Stahltank, um seine Fruchtigkeit zu bewahren, manche experimentieren mit Holzfassausbau für mehr Textur und Reifepotenzial.
So entsteht eine faszinierende Bandbreite – von jugendlich-frisch bis reif und komplex.
6. Fazit
Arneis ist der stille Star des Piemont – ein Weißwein mit Persönlichkeit, Geschichte und Stil.
Er verbindet aromatische Finesse mit mineralischer Frische und bringt die Essenz der Langhe auf wunderbar subtile Weise ins Glas.
Ob als Aperitif, Speisenbegleiter oder Entdeckung für Sommertage – der Langhe Arneis beweist, dass große Eleganz oft in leisen Tönen spricht.
Ein Weißwein für alle, die das Piemont einmal anders erleben wollen.
La Trava Langhe Arneis DOC 75cl
La Trava Langhe Arneis DOC 75cl
🍇Arneis
🏠La Trava Weingut
⏳️2022
🥂13%
🌡10°C
🏆Silver Wine Winner 2023
🍴Frischkäse, Fleisch- oder Fisch
🍷mineralisch, fruchtig, blumig
🌱Vegan
Kommentar hinzufügen
Kommentare