Rebsortenbeschreibung: Cabernet Sauvignon

Farbe & Duft
Cabernet Sauvignon zeichnet sich durch seine tiefdunkle Farbe und ein intensives Aroma von schwarzer Johannisbeere (Cassis) aus. Diese Hauptnote wird häufig von weiteren Nuancen wie Zedernholz, Minze, Graphit und dunkler Schokolade begleitet. Die Frucht ist meist sehr konzentriert, während die Tannine kräftig und die Säure intensiv sind.

Geschmack
Im Geschmack dominiert das Cassis-Aroma. Ergänzende Aromen von Pflaumen, Waldfrüchten und anderen Beeren treten oft hinzu. Das Bukett wird durch Noten von Pfeffer, Zedernholz und Minze abgerundet. Im Abgang hinterlässt Cabernet Sauvignon häufig einen langanhaltenden Eindruck von grüner Paprika.

Anbau im Piemont

Regionale Besonderheiten
Das Piemont, bekannt für seine erstklassigen Weinregionen, bietet für den Anbau von Cabernet Sauvignon ideale Bedingungen. Die Region ist geprägt von hügeligem Terrain und einem gemäßigten Klima, das durch heiße Sommer und kühle Nächte charakterisiert ist. Diese klimatischen Bedingungen fördern eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben, was zu einer optimalen Balance von Zucker und Säure führt.

Bodenbeschaffenheit
Die Böden im Piemont sind vielfältig und bestehen hauptsächlich aus Kalkstein, Ton und Sand. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern, Cabernet Sauvignon auf den am besten geeigneten Böden anzubauen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Die kalkhaltigen Böden tragen zur Entwicklung der komplexen Aromen bei, die für diese Rebsorte charakteristisch sind.

Weinbereitung & Stil
Im Piemont wird Cabernet Sauvignon oft mit traditionellen Methoden vinifiziert, die eine lange Mazerationszeit und den Einsatz von Eichenfässern zur Reifung umfassen. Diese Techniken tragen dazu bei, die intensiven Aromen und die Struktur des Weins zu betonen. Die Weine sind in der Regel kraftvoll und langlebig, mit einer tiefen Farbgebung und einem komplexen Geschmacksprofil.

Kulinarische Begleiter
Cabernet Sauvignon aus dem Piemont passt hervorragend zu einer Vielzahl von Speisen. Besonders gut harmoniert er mit roten Fleischgerichten, Wild, reifem Käse und reichhaltigen Eintöpfen. Seine kräftigen Tannine und die komplexen Aromen machen ihn zu einem idealen Begleiter für gehaltvolle und geschmacksintensive Speisen.

Fazit

Cabernet Sauvignon aus dem Piemont ist ein eindrucksvoller Wein, der die typischen Eigenschaften dieser Rebsorte mit den einzigartigen Bedingungen der piemontesischen Weinbauregion vereint. Die Kombination aus tiefdunkler Farbe, intensiven Aromen und einer soliden Struktur macht ihn zu einem herausragenden Vertreter seiner Art, der Weinliebhaber weltweit begeistert.

 

Description: Cabernet Sauvignon

Color & Smell

Cabernet Sauvignon is characterized by its deep dark color and an intense aroma of black currant (Cassis). This main note is often accompanied by other nuances such as cedar wood, mint, graphite and dark chocolate. The fruit is usually very concentrated, while the tannins are strong and the acidity intense.

 

Taste

In taste, the Cassis aroma dominates. Supplementary aromas of plums, forest fruits and other berries are often added. The bouquet is rounded off by notes of pepper, cedar wood and mint. In the finish, Cabernet Sauvignon often leaves a long-lasting impression of green peppers.

 

Cultivation in Piedmont

Regional characteristics

Piedmont, known for its first-class wine regions, offers ideal conditions for the cultivation of Cabernet Sauvignon. The region is characterized by hilly terrain and a temperate climate characterized by hot summers and cool nights. These climatic conditions promote a slow and even ripening of the grapes, which leads to an optimal balance of sugar and acidity.

Soil quality

The soils in Piedmont are diverse and consist mainly of limestone, clay and sand. This variety allows winemakers to grow Cabernet Sauvignon on the most suitable soils for the best results. The calcareous soils contribute to the development of the complex aromas characteristic of this grape variety.

 

Winemaking & style

In Piedmont, Cabernet Sauvignon is often vinified using traditional methods that include a long maceration period and the use of oak barrels for maturation. These techniques help to emphasize the intense aromas and structure of the wine. The wines are usually powerful and durable, with a deep coloring and a complex flavour profile.

 

Culinary companions

Cabernet Sauvignon from Piedmont goes well with a variety of dishes. It harmonizes particularly well with red meat dishes, game, ripe cheese and rich stews. Its powerful tannins and complex flavors make it an ideal companion for rich and flavorful dishes.

Conclusion

Cabernet Sauvignon from Piedmont is an impressive wine that combines the typical characteristics of this grape variety with the unique conditions of the Piedmont wine-growing region. The combination of deep dark color, intense aromas and a solid structure makes him an outstanding representative of his kind, which inspires wine lovers worldwide.